EDITORIAL
Ich höre was das du nicht hörst: Ohrgeräusche
Wenn du plötzlich Ohrgeräusche bekommst dann ist das in jedem Fall ein ernst zu nehmendes Warnsignal deines Körpers.
Es gibt viele Auslöser für Ohrgeräusche, mittlerweile belegen Studien, dass die Hauptursache für Ohrgeräusche in den meisten Fällen erhöhter Stress ist. Wenn du in eine Lebenssituation kommst, die dich physisch und psychisch so unter Druck setzt, dass dein Körper nicht mehr damit klar kommt kann eine fatale Folge Ohrgeräusche sein.
Sogar Kinder leiden unter Stress. Die Schule fordert immer mehr Leistung und das Freizeitprogramm ist auch noch richtig vollgepackt. Eine mögliche Reaktion darauf sind auch bei Kindern Ohrgeräusche.
Früher war das Symptom Ohrgeräusche nur bei alten Menschen bekannt. Wir leben aber heute in einer Gesellschaft, die von uns durch ihre „Lebens-Beschleunigung“ und eine ständig wachsende „TO-DO Liste immer mehr Leistung fordert. Kein Wunder, dass Ohrgeräusche immer mehr zum Thema der jüngeren Generationen werden.
Die Grenze dessen was der Körper noch stemmen kann ist dabei schnell überschritten. Oft merkt man erst dann, dass der eigene Stresslevel überläuft wenn es schon längst zu spät ist. Dann hast du nur eine Chance deine Ohrgeräusche wieder loszuwerden: Notbremse ziehen und Stress abbauen bei Tinnitus lernen. Sonst kann dein Rauschen im Ohr zu einem Quälgeist werden, der dich dein ganzes Leben lang begleitet und dir enorm viel Lebensqualität nimmt.
Für die Tinnitus Behandlung gibt es bis heute noch keine allgemein wirksame Behandlunsmethode aber zahlreiche gute Ansätze, die erfolgreich sein können. Es gibt auch viele gute Tipps mit denen deine Ohrgeräusche erträglicher werden und gute Möglichkeiten der Selbsthilfe die in vielen Fällen dazu führen, dass die Ohrgeräusche wieder so plötzlich verschwinden wie sie aufgetaucht sind.
Das Thema Ohrgeräusche ist mindestens so umfangreich wie das Thema Stress
Oft stellt man nach der ersten Odyssee durch die Arztpraxen fest, dass man mit seinem Problem genau so hilflos da steht wie davor. Leider sind nur wenige Mediziner in der Lage deine individuelle Ursache für die Ohrgeräusche auf den Punkt zu bringen.
Nach meiner Tinnitus – Diagnose hat mir zunächst kein Mediziner, sondern das Buch: „Tinnitus, vom Tyrannen zum Freund“ von Julian Cowen Hill richtig gut geholfen um meine Ohrgeräusche besser zu verstehen und vor Allem besser damit umgehen zu können. Danach habe ich angefangen, mich selber über Ohrgeräusche schlau zu machen und umfangreich zu recherchieren. Mit dem Ziel mir selbst und anderen zu helfen das Leiden Ohrgeräusche besser zu verstehen. Mit diesem Ziel sind die Artikel auf dieser Homepage entstanden.
Schon bald musste ich erkennen, dass es nur einen einzigen Weg gibt das Ohrensausen wieder loszuwerden – und das ist eben dein eigener.
Du wirst hier viele Anregungen zur Selbsthilfe finden. Sie werden dir helfen trotz der Ohrgeräusche deine Lebensqualität zu steigern und dein Leben stressfreier zu gestalten. Versprochen!
[wp_show_posts id=“4072″]